Michel Dental Consulting
Nadine Michel
“Individual Prophylaxe/Gruppenpr.“ (IP1-IP4)-KZV Westf.-Lippe
“Konservierende und Chirurgische Leistungen“ für Fortgeschrittene-KZVWL
„Zahnärztliche Abrechnung Plus“ (Besonderheiten der Zahnärztlichen Abrechnung)-KZV
„Professionelle Zahnaufhellung“ -Ultradent
„Datensicherung/Umsatzermittlung und Datenanalyse für Z1“-Z1
„Prothetik Seminar“ für Z1-Z1
„Optimale Herstellung von provisorischen Kronen“-Flemming Dental
„Reklamation und Emailbearbeitung“-B&W
„Verkaufserfolg am Telefon“-B&W
„Basiskurs mit Prüfung (Customer-Service-Agent)-B&W
„Vorträge Praxismanagement“-Dental Pearls
„Aktueller Röntgenschein“-KZV
„ZE-Festzuschüsse: Reparaturen“-KZVWL
„Material und Chargenverwaltung“-Z1
„GOZ-Spezial“-KZV
„Qualitätsmanagement“-Dentallabor Kock
„Aufstiegsfortbildung zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen:
Modul 1 Kommunikation und Präsentation
Modul 2 Kommunikationstechnologien
Modul 3 Betrieblichen Rechnungswesen
Modul 4 Personal- und Ausbildungsmanagement
Modul 5 Unternehmensführung
Modul 6 Qualitätsmanagement und Marketing“
Thema der Facharbeit:
“Grenzen und Möglichkeiten des Einsatzes einer selbstständigen Fachkraft unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Aspekte“
“ Vertragsgestaltung in der Zahnarztpraxis“-Dens-Office
“ BEB Leistungen in der Zahnarztpraxis“-Densoffice
“ ZE-Festzuschüsse: Suprakonstruktionen“ KZVWL
„Bema oder EBM; Abrechnung für MKG“ Christine Baumeister
„KFO all and one“ Spitta Verlag
Kenntnisse in folgende Abrechnungsprogramme:
Z1, Evident, Dampsoft, Dens-office, Lab-office,
Schnelles Einarbeiten in jedes weitere neue Abrechnungsprogramm